

Herzlich willkommen im virtuellen Archiv des Staatszirkus der DDR
Schön, dass Sie da sind ....
Seit dem Start im Jahr 2011 hat sich diese Internetseite in kurzer Zeit zu dem führenden Onlineportal über das Unternehmen "VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR" entwickelt. Nach fast 10 Jahren Präsenz im Internet haben wir die nun vorliegende Version im Dezember 2020 veröffentlicht.
Über drei Jahrzehnte ist es nun schon her, daß bei Aeros, Berolina und Busch der letzte Vorhang gefallen, der letzte Takt Zirkusmusik verklungen ist. Warum also diese Internetseite? Unser Anliegen ist es, dem früheren staatlichen Zirkusunternehmen der DDR ein umfangreiches Informationsangebot zu widmen und dessen Betriebsteile und vor allem die dort Beschäftigten vor dem unverdienten Vergessen zu bewahren.
Dabei soll diese Seite sachlich informieren und dokumentieren und dem Interessierten einen möglichst umfassenden Überblick über Menschen, Tiere und Technik in diesem Kulturbetrieb geben.
Trotz unseren sorgfältigen und langwierigen Recherchen werden wir mit diesem Portal auf Grund der Fülle von Informationen aus 30 Jahren Unternehmensgeschichte nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben können. An dieser Stelle sind Sie, liebe Besucher, liebe Ehemalige und liebe Zirkusfreunde, gefragt: Helfen Sie uns, diese Internetseite lebendig und informativ zu gestalten, sie wachsen zu lassen.
Für das Vertrauen in unsere Arbeit möchten wir uns bereits an dieser Stelle bei allen bedanken, die uns hierbei unterstützt haben. Dies gilt besonders für Gerhard Klauß und Dietmar Winkler, die uns in der Idee bestärkt haben und uns stets mit Rat und Tat sowie konstruktiver Kritik zur Seite standen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Rückblick auf eine leider längst vergangene Zeit und beim multimedialen Besuch im Staatszirkus der DDR!
Michaela & Sascha Bittner, Uli Schäffner und Jürgen Oertel
Aktuelles aus dem Archiv des Staatszirkus der DDR
Archivale des Monats Juni 2023
- 5
Fotos des Monats Mai 2023
- 290
Alfred Rienecker verstorben
- 329
Archivale des Monats Mai 2023
- 354

ZIRKUS AEROS
Nachdem Cliff Aeros im Jahre 1952 verstorben war und Steuerschulden in nicht unbeträchtlicher Höhe festgestellt wurden, übernahm die Stadt Leipzig die kommunale Verwaltung des Unternehmens.

ZIRKUS BEROLINA
Als Zirkus Barlay kommt dieser Betrieb auch schon 1960 zum VEB Zentral-Zirkus und gehört damit zusammen mit dem Zirkus Busch zu den Gründungsmitgliedern dieses Zusammenschluß.

ZIRKUS BUSCH
Nachdem Fritz van der Heydt, der Pflegesohn des Zirkusgründers Jacob Busch, im Dezember 1951 verstorben war, kommt das Unternehmen unter Treuhandverwaltung der Stadt Magdeburg.
Unterstützung
Sie möchten uns dabei helfen, die Erinnerungen an den VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR wach zu halten und dieses Informationsportal lebendig zu gestalten?
Für unsere Sammlung und zur Veröffentlichung suchen wir ständig alle Memorabilia über das Unternehmen (Kostüme, Requisiten, Erinnerungsstücke, Dokumente, Fotos, Zeitungsartikel, Souvenirs, Plakate, Programmhefte etc.), die wir archivieren und so auch in Zukunft für Interessierte erhalten und hier einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen können.